Let’s do the work!

Um das Thema Rassismus kommen wir aktuell nicht drumrum – und wir finden das gut so, denn nur durch eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen ist Veränderung möglich. Die Atlantische Akademie hat eine Liste mit Literatur, Podcasts,
Organisationen sowie Filmen und Serien erstellt, die einen guten Einstieg in das Thema, die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie Ideen zum persönlichen Engagement bietet.
Im Folgenden möchten wir euch einige unterstützenswerte Organisationen vorstellen; die gesamte Sammlung der Atlantischen Akademie findet ihr unter https://www.atlantische-akademie.de/racism/.

„Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Interessen Schwarzer Menschen in Deutschland zu vertreten und für Gerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft einzustehen.“ Mehr über den Verein und dessen Arbeit erfahrt ihr hier:

„Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) wurde 1990 auf Initiative von demokratischen Jugendverbänden in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Es fungiert als Dienstleistungszentrum, das in den Themenfeldern Rassismus(kritik), Rechtsextremismus, Antisemitismus, rassismuskritische oder interkulturelle Öffnung, Diversität, Diskriminierungskritik und Migrationsgesellschaft informiert, dokumentiert, berät und qualifiziert.“ Mehr über die Arbeit von IDA erfahrt ihr hier: www.idaev.de

„Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.“ Weitere Informationen über die Arbeit der Stiftung und weitere Ressourcen findet ihr hier: www.amadeu-antonio-stiftung.de

Previous PostNext Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert