Nachhaltigkeit im Café Susann – Teil 4

Regionalität im Café Susann

Durch Kooperationen mit familiengeführten landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region können wir für unsere Speisen und Getränke auf höchste Qualität setzen. Gleichzeitig unterstützen wir Bauernhöfe, Winzer, Mühlen und Röstereien, die wir persönlich kennen und schätzen. So bekommen wir vom @Hahnerhof bei Enkenbach-Alsenborn frische Milch von glücklichen Kühen, von der Mühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach alle Getreidekörner, Mehle und Zucker, vom Teehaus Rai (ehemals Elsässer) in der Kaiserslauterer Altstadt unsere losen Tees und von Familie Folz knackiges Marktgemüse. Schinken von artgerecht gehaltenen Schweinen beziehen wir vom familienbetriebenen Hofladen Heeger in Breunigweiler, Bioeier vom Mühlhof Krehbiel und Naturlandweine von der Hahnmühle im Alsenstal. Neben unserem Kaffee von der Kaffeerösterei in Landau beziehen wir unseren entkoffeinierten Kaffee aus dem Eine-Welt-Laden in Kaiserslautern. Im eigenen Garten pflanzen wir vom späten Führjahr bis in den Herbst Kräuter, Beeren und Gemüse an und arbeiten ständig an unserem regionalen Netzwerk um weitere Kooperationen mit Erzeugerinnen und Erzeugern aus unserer Heimat zu schließen. ♡

Previous PostNext Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert